Aktuelles
Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um unseren Verein Haus der Heimat. Erfahren Sie mehr über vergangene Veranstaltungen, Jubiläen und aktuelle Projekte, die uns bewegen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und begleiten Sie uns auf unserem Weg.
Aktuelles Veranstaltungsprogramm zum Download
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie hier zum Download. April bis Juni 2025
Tage der Deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg
Am Sonntag, 18. Mai 2025 ab 11:00 Uhr findet auf dem Gelände des HdH ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Martin Hermann, Stv. Dechant iR, Siebenbürger Sachse statt. Die Andacht wird von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg musikalisch umrahmt. Erwartet werden Trachtenträger verschiedener Landsmannschaften.
Danach ist Folgendes geplant: ein gemeinsamer Trachtenaufmarsch auf dem Gelände des Hauses, Auftritte von Volks- und Showtanzgruppen sowie der Siebenbürgischen Blaskapelle, gemeinsamer Volksliedergesang und ein Imbiss.
KONZERTABEND MIT ENSEMBLE FLAUTO DOLCE
Zoltán Majó, Mária Szabó (Blockflöten), Noémi Miklós (Cembalo) und Mihaela Maxim (Sopran) treten im Rahmen ihrer diesjährigen Auslandstournee im Haus der Heimat auf. Das Programm umfasst Werke vom Frühbarock bis zur Moderne, sowie Instrumentalstücke und Lieder verschiedener Volksgruppen aus Siebenbürgen, der Heimat der Musiker.
Dieses Konzert wird in Kooperation mit dem Nürnberger Kulturbeirat der zugewanderten Deutschen im Haus der Heimat veranstaltet.
Buchpremiere mit Ira Peter “Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen.”
Was für ein Abend mit Geschichten, Lachen, Tränen und Umarmungen bei der Buchpremiere von Ira Peter in unserem Haus! Die Journalistin und Autorin stellte ihr Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ vor. Moderiert wurde der Literaturabend von der Journalistin und Frauenpreisträgerin der Stadt Nürnberg 2024, Ella Schindler.
Tage der Deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg
„Auf Tuchfühlung – Trachten erzählen Geschichten“ lautete das Motto. Die alljährlichen Kulturtage werden Landsmannschaft übergreifend von den Aussiedler- und Vertriebenenverbänden zusammen mit den Kulturgruppen des HdHs organisiert.
Lesung und Gespräch mit Elina Penner „Migrantenmutti“
Elina Penner brachte im „4und70“ Concept Store in Nürnberg eine mitreißende Lesung aus ihrem Buch „Migrantenmutti“ auf die Bühne. Vor einem begeisterten Publikum tauchte sie in humorvoller Weise in gesellschaftlich-politische Themen ein, die sie geschickt mit persönlichen Anekdoten verknüpfte.
25 Jahre im Sprachkurse im Haus der Heimat Nürnberg
Es sind vor allem die Tränen und Umarmungen, die mich beim 25. Jubiläum der Sprachkurse beeindruckt haben. Viele dankbare Menschen, die zum Teil behaupten, dass sie in Deutschland ihre Wurzeln im Haus der Heimat geschlagen hätten.