Aktuelles
Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um unseren Verein Haus der Heimat. Erfahren Sie mehr über vergangene Veranstaltungen, Jubiläen und aktuelle Projekte, die uns bewegen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und begleiten Sie uns auf unserem Weg.
Projektleitung für den Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher gesucht
Projektleitung auf Honorarbasis für Kulturveranstaltungen im HdH gesucht. Bewerbungen bis 28. Februar 2025 möglich.
HdH - Frauenfestival “Starke Stimmen, starke Wege” am 8. März 2025
Ein besonderer Tag, um die vielfältigen und einzigartigen Lebenswege von Frauen mit russlanddeutscher Herkunft zu würdigen und zu feiern. Ein Tag voller inspirierender Geschichten, wertvoller Netzwerke und viel Spaß! Freuen Sie sich auf einen bereichernden Austausch und neue Perspektiven.
“Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen.” Lesung mit Ira Peter am Samstag, 8. März 2025, 18:30 Uhr
Ira Peter, Journalistin, Autorin und unermüdliche Kämpferin gegen Klischees und Stereotypen kommt nach Nürnberg!
Sie stellt ihr erstes und neues Buch vor (erscheint am 19. März), es ist ihre erste Station auf der Lesetour und uns eine große Freude, dass wir die Premiere im HdH veranstalten dürfen!
Aktuelles Veranstaltungsprogramm zum Download
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie hier zum Download. Januar bis März 2025
Tage der Deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg
„Auf Tuchfühlung – Trachten erzählen Geschichten“ lautete das Motto. Die alljährlichen Kulturtage werden Landsmannschaft übergreifend von den Aussiedler- und Vertriebenenverbänden zusammen mit den Kulturgruppen des HdHs organisiert.
Lesung und Gespräch mit Elina Penner „Migrantenmutti“
Elina Penner brachte im „4und70“ Concept Store in Nürnberg eine mitreißende Lesung aus ihrem Buch „Migrantenmutti“ auf die Bühne. Vor einem begeisterten Publikum tauchte sie in humorvoller Weise in gesellschaftlich-politische Themen ein, die sie geschickt mit persönlichen Anekdoten verknüpfte.
25 Jahre im Sprachkurse im Haus der Heimat Nürnberg
Es sind vor allem die Tränen und Umarmungen, die mich beim 25. Jubiläum der Sprachkurse beeindruckt haben. Viele dankbare Menschen, die zum Teil behaupten, dass sie in Deutschland ihre Wurzeln im Haus der Heimat geschlagen hätten.