Anstehende Veranstaltungen
Das Haus der Heimat bietet ein vielfältiges Veranstaltungsangebot für alle Altersgruppen. Neben Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und Feiern gibt es regelmäßige Gruppen- und Kursangebote.
Regelmäßige Treffen
Aktueller Wochenplan
Kulturveranstaltungen
HdH-Veranstaltungen • Kulturbeirat • Tage der deutschen Kulturvielfalt • Projekte • Arbeitskreise
Vortrag „Vor 80 Jahren: Deportation in die Sowjetunion“ (Teil 1)
17:00 Uhr
Referent: Horst Göbbel
→ Saal HdH
Brotsackball
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Highlight: Livemusik mit WM Duo, große Tombola sowie Auftritte unserer aktiven Tanzgruppen. „Packt eure Brotzeit ein und füllt die Tische mit leckeren – vielleicht auch traditionellen Banater-Kuchen und Gerichten.
Eintritt: 12,- € pro Person
Ausführliche Informationen und Anmeldung
Organisation: Cindy Wirth, KG Noris Banatoris
→ HdH
Sitzung Kulturbeirat der zugewanderten Deutschen
18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
→ HdH
HdH - Frauenfestival “Starke Stimmen, starke Wege. Erfolge & Lebenswege von Frauen mit russlanddeutscher Biografie“
15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ein besonderer Tag, um die vielfältigen und einzigartigen Lebenswege von Frauen mit russlanddeutscher Biografie zu würdigen und zu feiern.
Freuen Sie sich auf einen bereichernden Austausch und neue Perspektiven unter anderem mit Ella Schindler, Journalistin und Frauenpreisträgerin der Stadt Nürnberg 2024 und Ira Peter, Journalistin und Autorin, die ihr Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ vorstellen wird.
Mit Musik von DjTAINA (UA), Drinks, Netzwerken, Kleider tauschen und tanzen.
→ HdH
Lesung und Gespräch "Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen”
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Moderation: Ella Schindler, Journalistin und Frauenpreisträgerin der Stadt Nürnberg
Eintritt: frei
Infos und Anmeldung
Organisation: Natalie Keller, HdH, Kulturbeirat der zugewanderten Deutschen im HdH und Bayerisches Kulturzentrum der Deutschen aus Russland
→ HdH
Kinderfasching „Spiel und Spaß für Groß und Klein“
Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr
Gemeinsames Tanzen, Auftritte der aktiven Tanzgruppen
Eintritt: 5,- € pro Person (unter 2 Jahren kostenfrei)
Ausführliche Informationen und Anmeldung
Organisation: Cindy Wirth, KG Noris Banatoris
→ HdH
Siebenbürger Treff
VB Siebenbürger Sachsen, Brigitte Sekes und Susanna Schneider
→ Seminarraum
Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg
VB der Siebenbürger Sachsen, KV Nürnberg, Karline Folkendt
→ Saal
Singgruppe "Heimatklänge"
VB der Siebenbürger Sachsen, KV Nürnberg, Karline Folkendt
◦ Saal
Tanzprobe der Jugendtanzgruppe Nürnberg
VB der Siebenbürger Sachsen, KV Nürnberg, Karline Folkendt
◦ Saal